vor vielen vielen Jahren starb der Müller, welcher die Mühle in der Mühlgasse in Trais Münzenberg betrieb.
Er hinterließ eine Frau und zwei Töchter, da die Müllerin den Betrieb nicht alleine aufrechterhalten konnte, schickte man aus dem Hof Dorf Güll einen jungen Burschen Namen Johannes Bender, der die Mühle betreiben sollte.
Zu der damaligen Zeit legte man fest, sollten sich die beiden näherkommen und vielleicht ein Kind daraus entstehen, durfte es nicht den Namen der Mutter (also des ehemaligen Müller) tragen und auch keine Rechte an der Mühle beanspruchen.
Es kam, wie es kommen musste, die beiden jungen Leute kamen sich näher und der kleiner Johann Heinrich Bender II erblickte am 22.08.1803 das Licht der Welt.
Als Dank für die Unterstützung seines Vaters in der Mühle schenkte man Ihm das Anwesen Römerstrasse 15, aus Johannes von der Mühle wurde der Mellerhannese.
Sein Ur-Ur-Ur-Ur- Enkel Wilfried Bender eröffnete das Mellerhannese Schoppekaffee